Schutz personenbezogener Daten
Wir machen alles dafür, damit Sie sich bei uns sicher fühlen. In diesem Dokument finden Sie alle notwendigen Informationen darüber, wie wir Ihre Privatsphäre schützen: welche Daten wir erfassen, wie wir sie verwenden, mit wem wir sie teilen, wie Sie die Verarbeitung kontrollieren können, welche Maßnahmen wir zum Schutz Ihrer Daten ergreifen und auch welche Rechte Sie in Bezug auf die Verarbeitung haben.
Bei der Verarbeitung respektieren und befolgen wir nicht nur alle Vorschriften, die zum Schutz Ihrer persönlichen Daten dienen, sondern wir bemühen uns auch mehr zu tun.
Wer sind wir und wo können Sie uns kontaktieren
Betreiber bei der Verarbeitung Ihrer pesonenbezogenen Daten:
Eric SK s. r. o.
Drobného 27,
Bratislava 841 01,
Firmennummer: 45589089,
Steueridentifikationsnummer: 2023057190,
UID-Nr.: SK2023057190,
Auszug aus dem Handelsregister des Bezirksgerichtes Bratislava I, Abteil: Sro, Einlage Nr.: 156559/B
Kontakt an Person, die mit Ausübung der Aufsicht über den Schutz personenbezogener Daten beauftragt wurde
Der Datenschutzbeauftragte ist Hr. Martin Šesták, der unter der E-Mail-Adresse info@fusakle.sk zu kontaktieren ist.
Durch Ausfüllen der Bestellung, Registrierung, Abonnement der Geschäftsankündigungen oder durch Surfen auf unseren Webseiten ermöglichen Sie unserer Gesellschaft Ihre personenbezogenen Daten zu nutzen.
Welche Daten wir über Sie erfassen?
Angaben beim Einkauf
Beim Einkauf verlangen wir von Ihnen die Daten, die für die Verarbeitung, d.h. zur Vertragserfüllung notwendig sind. Die obligatorischen Daten sind nur diejenigen, ohne die wir Ihnen die Ware nicht zusenden und Ihre Bestellung nicht erledigen können, wie Ihr Name, E-Mail-Adresse, Lieferadresse, Telefonnummer und Gegenstand der Bestellung.
In unserem Onlineshop geben Sie keine Angaben ein, die in direktem Zusammenhang mit Geldoperationen auf Ihrem Konto sind. Alle derzeit angebotenen Formen von Internet-Banking (Zahlung für die Ware per Internet) werden direkt auf der Webseite der Bank durchgeführt, die uns nur über erfolgte oder nicht erfolgte Ausführung Ihrer Zahlung und Ihren Namen, bzw. Ihre Kontonummer (damit wir die Zahlung identifizieren und ggf. die Rückzahlung tätigen können) informiert.
Wir verfügen über keine weiteren Daten, wie z.B. Ihre Anmeldedaten oder Ihr Kontostand. Einzige Angabe, die wir speichern können, hängt mit der Funktion des Speicherns der Zahlungskarte zusammen. Auch diese Funktionalität wird nur von der Bank sichergestellt. Nur sie kann die Nummer Ihrer Zahlungskarte mit der anonymisierten Angabe, unter der Ihre Zahlungskarte in unserem System gespeichert wurde, verbinden.
Daten bei Kontoerstellung
Falls Sie sich entscheiden bei uns ein Benutzerkonto zu erstellen, erfassen wir alle zusammenhängenden Daten. Die einzigen erforderlichen Daten sind nur Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse, die wir für die weitere Kommunikation mit Ihnen verwenden. Es steht Ihnen jedoch frei, ob Sie uns weitere Daten zur Verfügung stellen – z.B. Geburtsdatum, Telefonnummer, eine oder mehrere Zustelladressen.
Die Speicherung personenbezogener Daten aus Ihrer Bestellung vereinfacht Ihren nächsten Einkauf und die zuvor verwendeten Daten erleichtern das Ausfüllen des elektronischen Warenkorbes. Um den Kauf zu erleichtern, verarbeiten wir personenbezogene Daten aufgrund des Rechtstitels vom berechtigten Interesse und bewahren sie zusammen mit anderen Daten für den Zeitraum von 5 Jahren nach Ausführung Ihrer letzten Bestellung in unserer Datenbank auf.
Personenbezogene Daten führen wir in unserer Evidenz für einen Zeitraum von 5 Jahren ab Ihrer letzten erfolgten Bestellung.
Während des Zeitraums von 5 Jahren ab Ihrer letzten Bestellung verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten wie Vor-, Nachname, Alter und E-Mail-Adresse zwecks des Direktmarketings aufgrund der Rechtsgrundlage des berechtigten Interesses des Betreibers.
Daten zur Teilnahme am Verbraucherwettbewerb
Wenn Sie sich für die Teilnahme an einem unserer Verbraucherwettbewerbe entscheiden, verarbeiten wir auch alle damit verbundenen Daten wie Ihr Vor- und Nachnamen, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihr Alter (sowie die Korrespondenzadresse der Gewinner).
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der Rechtsgrundlage mit Zustimmung der betroffenen Person.
Um die Organisation und Auswertung des Wettbewerbs sicherzustellen, verarbeiten wir personenbezogene Daten für einen Zeitraum bis zum Ende eines bestimmten Verbraucherwettbewerbs und diese werden anschließend gelöscht.
Erteilung der Zustimmung zwecks des Direktmarketings
Wenn Sie nicht unser Kunde waren, uns aber die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zwecks des Direktmarketings ausdrücklich bewilligt haben, werden wir diese wie Vor- und Nachname, Alter und E-Mail-Adresse auf dieser Rechtsgrundlage verarbeiten.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten für einen Zeitraum von 5 Jahren ab Erteilung der Einwilligung verarbeiten. Nach diesem Zeitraum werden sie gelöscht, sofern Sie uns nicht die Einwilligung erteilen, sie erneut zu verarbeiten.
Sonstige Daten zwecks des Direktmarketings
Aufgrund des berechtigten Interesses des Vermieters verarbeiten wir auch die E-Mail-Adressen, die Sie uns bei der Verkaufs-, Ausstellungs-, Marketing- oder Wettbewerbsveranstaltung des Betreibers oder über die Website eingegeben haben und so Ihr Interesse an Newsletters gezeigt haben. Wir werden diese personenbezogenen Daten für einen Zeitraum von 5 Jahren ab ihrem Erhalt verarbeiten, jedoch nicht länger als bis zur Geltendmachung des Widerspruchs.
Wie verwenden wir die Daten
Ihre Daten nutzen wir zu diesen Zwecken
Bereitstellung unserer Dienstleistungen
Basierend auf den Informationen, die wir von Ihnen bekommen, können wir Ihnen unsere Dienstleistungen gemäß unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen anbieten. Die Daten, die wir bei der Erstellung der Bestellung von Ihnen erhalten, verwenden wir bei ihrer Verarbeitung, bei Sicherstellung des Transportes und wir leiten sie an die Transportgesellschaften weiter. Falls Sie die Bestellung nicht ordnungsgemäß abgeschlossen haben, verwenden wir sie auch für die Kommunikation mit Ihnen. Wir benötigen diese Angaben auch für unser Buchhaltungs- und Rechnungsstellungssystem.
Ihre Daten und Informationen, die wir während der Bereitstellung unserer Dienstleistungen und bei der Anmeldung in Ihr Konto erfasst haben, helfen uns Ihr Konto und Ihre Daten aktuell zu halten.
Kommunikation mit Ihnen
Wir verwenden Ihre Kontaktdaten, um unsere Benachrichtigungen bezüglich der Auftragsabwicklung und der Bereitstellung von Dienstleistungen an Sie zu senden. Wir nutzen sie auch, um auf Ihre Nachfrage zu reagieren, um Sie über den Stand Ihrer Bestellung zu informieren, um Ihre Lieferadresse bzw. Ihre Angaben in Ihrer Bestellung oder in Ihrem Benutzerkonto zu ändern. Wir verarbeiten auch Ihre Kontaktdaten sowie Angaben über Ihre Einkäufe, falls Sie die gelieferte Ware reklamieren.
Wie nutzen wir die Daten zu Marketingzwecken
Wenn Sie uns Ihre Zustimmung gegeben haben oder in den letzten fünf Jahren unser Kunde waren, senden wir Ihnen auch per E-Mail kommerzielle Informationen über die Neuigkeiten und aktuelle Angebote, die für Sie interessant sein könnten. Sie können das Senden dieser E-Mails einfach über die Funktion in Ihrem Konto verwalten oder abbrechen, indem Sie in Ihrer eingegangenen E.Mail auf "Abmelden" klicken.
Falls Sie unser Kunde waren, nutzen wir alle im Marketing verwendeten personenbezogenen Daten aufgrund des Rechtstitels vom berechtigten Interesse und für Marketingzwecke bewahren wir sie für einen Zeitraum von 5 Jahren ab Ihrer letzen Bestellung.
Falls Sie nicht unser Kunde waren, aber Sie haben uns Ihre Zustimmung mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Marketingzwecke gegeben, werden wir Ihre personenbezogenen Daten für einen Zeitraum von 5 Jahren ab Erteilung der Einwilligung verarbeiten.
Wem machen wir die Daten zugänglich
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zu unseren internen Zwecken verwendet, insbesondere aus oben angeführten Gründen. Alle notwendigen Dienstleistungen in Bezug auf personenbezogene Daten stellen nicht nur wir sicher, sondern wir nutzen dabei auch die Dienste Dritter Parteien aus. Wir haben mit Dritten, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben einen Vertrag abgeschlossen, um Ihre Datenschutzrechte zu sichern und zu schützen.
Während der Auftragsabwicklung können daher Ihre personenbezogenen Daten an diese Transportgesellschaften weitergegeben werden:
Slovenská pošta, a.s., mit dem Sitz in Partizánska cesta 9, 975 99 Banská Bystrica
Direct Parcel Distribution SK, s.r.o., Firmennr. 35 834 498, mit dem Sitz in Technická 7, 82104 Bratislava
Zásielkovňa s. r. o., Kopčianska 3338/82A, 851 01 Bratislava, Slowakische Republik
GO4, s.r.o., mit dem Sitz in Prievozská 34, 821 05 Bratislava
Während der Abwicklung Ihrer Bestellung bearbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, die für unsere Unternehmenstätigkeit erforderlich sind, in nachfolgenden Informations- und Marketing-Systemen Dritter Parteien, wie z.B.:
Buchhaltungsprogramm Pohoda STORMWARE s.r.o. Matúšova 48, 811 04 (Buchhaltungs- und Lagersoftware)
Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (GSuite – Speicherung von Informationen über Verbraucherumfragen und -wettbewerbe)
MailChimp / The Rocket Science Group LLC (Versenden von Newslettern)
Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland
Wie schützen wir Ihre Daten
Wir arbeiten sehr hart daran, Ihre personenbezogenen Daten jederzeit sicher und geschützt zu halten. In Übereinstimmung mit den Anforederungen der gültigen Legislative treffen wir alle erforderlichen Sicherheits-, technischen und organisatorischen Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Elektronische Daten werden auf den Servern aufbewahrt, die sich physich in einem gesicherten Serverraum der Firma VNET a.s. befinden, wo der Zugang nur per Fingerabdrücke möglich ist. Der Server wird regelmäßig aktualisiert und ist topologisch hinter der Firewall platziert. Auf das Informationssystem kann über eine Ein-Faktor-Authentifizierung mit Namen und Passwort zugegriffen werden. Die Daten werden durch einen dreitägigen Sicherungszyklus gesichert. Die Sicherheit vom Rechenzentrum entspricht vollständig der DSGVO. Weitere Informationen sind direkt auf der Webseite vom Rechenzentrum zu finden.
Zugang zu Systemen
Der Zugriff auf Systeme, die die personenbezogenen Daten unserer Kunden vermitteln, ist nur einer begrenzten Anzahl interner Benutzer erlaubt, die für sie bei der Ausübung Ihrer Arbeit erforderlich sind. Dies können Angestellte sein, die im Kundenservice arbeiten, die in der Auftragsbearbeitung usw. tätig sind. Einzelne Angestellte haben immer nur Zugriff auf die Menge an personenbezogenen Daten, die sie für ihre Arbeit benötigen. Der Zugriff auf alle kritischen Systeme, die die personenbezogenen Daten unserer Kunden verarbeiten, ist innerhalb des internen Netzwerks beschränkt, und die oben genannten Personen verlieren automatisch den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, wenn sie das Rechtsverhältnis mit uns beenden.
Welche Rechte gewährt Ihnen die DSGVO und wie können Sie sie nutzen
Recht auf Zugang zu Informationen und Recht auf Richtigstellung
Sie können uns jederzeit eine Nachricht an die E-Mail –Adresse info@fusakle.sk senden und eine Bestätigung von uns verlangen, ob wir Ihre personenbezogenen Daten von uns verarbeitet werden oder nicht. Falls Ihre personenbezogenen Daten von uns verarbeitet werden, können wir Sie aufgrund Ihres Ansuchens zusätzlich zu den Informationen, die in Allgemeinen Geschäftsbedingungen, in der Datenschutzrichtlinie und im Dokument, das Daten zur Verwendung von Cookies enthält, angeführt sind, über die eventuellen Dritten, denen Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt wurden oder noch gestellt werden, informieren. Wenn wir keine personenbezogenen Daten von Ihnen erhalten, haben Sie das Recht auf alle uns zur Verfügung stehenden Informationen und auf die Information, woher wir Ihre personenbezogenen Daten erhalten haben.
Falls wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, können Sie uns dies mitteilen, indem Sie eine Nachricht an die E-Mail-Adresse info@fusakle.sk senden. Wir werden umgehend Ihre fehlerhaften personenbezogenen Daten korrigieren. Nach der Registrierung auf unseren Webseiten können Sie Ihre personenbezogenen Daten selbst in Ihrem Profil korrigieren. Falls Sie uns einige personenbezogene Daten, die Sie uns zuvor nicht zur Verfügung gestellt haben, ergänzen möchten und diese zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind, geben Sie sie an der entsprechenden Stelle des Profils einfach noch einmal ein. Durch eine schriftliche Anfrage an unseren Kundenservice können Sie die Löschung Ihres Benutzerkontos und Ihrer personenbezogenen Daten, die für die weitere Verarbeitung nicht erforderlich sind, beantragen.
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten
Auch wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund unseres berechtigten Interesses verarbeiten, sind Sie berechtigt, einer solchen Verarbeitung zu widersprechen und das einschließlich Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten für Zwecke des Direktmarketings.Sie können dies tun, indem Sie eine Nachricht an die E-Mail-Adresse info@fusakle.sk senden. Falls Sie einen solchen Widerspruch einlegen, werden wir unverzüglich prüfen, inwieweit wir im Einklag mit dem Gesetz die Rechtmäßigkeit unserer Gründe für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die von Ihnen erhobenen Einwände geltend machen können und wie wir in der Zwischenzeit mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen werden. Sofern wir Ihnen unsere berechtigten Gründe nicht nachweisen können, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter verarbeiten.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten
Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir jegliche Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschließlich ihrer Löschung einschränken und die Daten nicht mehr verarbeiten:
Wenn Sie die Richtigkeit, der von uns erfassten personenbezogenen Daten für eine Dauer bestreiten, die es uns ermöglicht, ihre Richtigkeit zu überprüfen.
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig wird und Sie statt Löschung von uns eine Einschränkung ihrer Nutzung verlangen, indem Sie eine E-Mail an info@fusakle.sk senden.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen nicht länger benötigen und Sie diese zur Geltendmachung Ihrer Rechte benötigen.
Wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß dem obigen Absatz einlegen, bis wir überprüfen, ob unsere Gründe für die Verarbeitung gegenüber Ihren Interessen überwiegen.
Recht auf Vergessen (Recht auf Löschung personenbezogener Daten)
Falls Sie feststellen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für die erforderlichen Zwecke verarbeiten und Sie einen Einwand gemäß dem oben angeführten Absatz erheben und wir nicht im Stande sind, die berechtigten Gründe, die über Ihre Interessen, Ihre Rechte und Freiheiten oder über die Ausübung oder Verteidigung der rechtlichen Ansprüche und/ oder rechtswidrig überwiegen, nachzuweisen, haben Sie das Recht nach dem Erhalt Ihrer an info@fusakle.sk gesendeten Nachricht auf die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Wir dürfen jedoch keine Daten löschen, soweit ihre Verarbeitung für die Ausübung des Rechtes auf die Meinungäußerung und die Informationen für die Erfüllung einer von unseren Rechtsverpflichtung oder für die Erfüllung der Aufgabe, die im öffentlichen Interesse ist, oder für die Bestimmung, Ausübung oder Verteidigung unserer Rechtsansprüche erforderlich wird.
Recht auf Datenbereitstellung
Wenn Sie uns per eine E-Mail – Nachricht an info@fusakle.sk ersuchen, die von uns bearbeiteten personenbezogenen Daten an Sie zu senden, erhalten Sie diese in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format (z.B. im Format *.xls, *.csv oder im ähnlichen Format). Wenn Sie von uns verlangen werden, Ihre personenbezogenen Daten an einen anderen Verwalter von personenbezogenen Daten zu senden, werden wir selbstverständlich Ihrer Anfrage nachkommen.
Recht auf Widerruf der Zusendung kommerzieller Benachrichtigungen
Wenn Sie keine Geschäftsankündigungen mehr von uns erhalten möchten, können Sie verhindern, dass diese gesendet werden, indem Sie entweder auf den in jeder Geschäftsankündigung enthaltenen Link klicken oder das Abonnement in Ihrem Profil ändern, das durch die Registrierung auf unserer Website erstellt wurde.
Recht auf Widerruf der Zustimmung mit dem Versenden von Geschäftsankündigungen und mit der Verarbeitung personenbezogenen Daten zwecks Teilnahme am Verbraucherwettbewerb
Falls wir Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Ihnen im Rahmen unserer Sonderaktionen benötigen werden, können Sie diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. Sie können die Einwilligung entweder auf die in den Regeln des Verbraucherwettbewerbs genauer beschriebene Weise widerrufen oder den Widerruf der Einwilligung immer an die E-Mail-Adresse info@fusakle.sk senden. In diesem Fall werden die personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht. Eine weitere Teilnahme am Wettbewerb ist in diesem Fall jedoch ausgeschlossen. Der Widerruf der Einwilligung berührt jedoch nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung personenbezogener Daten aufgrund der Einwilligung vor deren Widerruf.
Das Recht auf Beschwerde bei der Datenschutzbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass wir nicht alle unsere gesetzlichen Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfüllen, wenden Sie sich bitte an unser Kundendienstzentrum. Sollten Ihnen unsere Kollegen nicht helfen, haben Sie natürlich das Recht, sich an das Amt für den Schutz personenbezogener Daten zu wenden, entweder unter der Adresse des Amtes in Hraničná 4826/12, 820 07 Bratislava, per E-Mail an ochrana@pdp.gov. sk oder auf andere Weise, die vom Amt für den Schutz personenbezogener Daten akzeptieren wird.
Nähere Informationen über die Behörde finden Sie auf der Webseite www.uoou.sk.